Der CranioSacrale Ausgleich ist hilfreich in jedem Lebensalter und wird daher unterstützend beispielsweise bei folgenden Bereichen und Symptomen angewendet:
-
Beschwerden an Wirbelsäule, Becken, Gelenken oder Muskeln
-
Körperfehlhaltungen und Fehlstellungen
-
motorischen Störungen
-
erhöhter Infektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen
-
entzündlichen Prozessen
-
Erkrankungen der Atemwege
-
Kopfschmerzen, Migräne, Nebenhöhlenentzündungen, …..
-
Augen- und Ohrenbeschwerden
-
nach Unfällen, z.B. bei Peitschenschlagsyndrom, Schock oder Narben
-
traumatischen Schädel- und Kreuzbeinverletzungen
-
bei Kieferproblemen, Zahnbehandlungen, nächtlichem Zähneknirschen
-
Störungen des Hormonsystems (z. B. Schilddrüse, Menstruationsbeschwerden)
-
Ausgleich des vegetativen Nervensystems und damit der Funktion innerer Organe
-
Stress-Symptome wie Unruhe, Erschöpfung, Burn out
-
psychischen Störungen wie Depressionen, Unruhezuständen, unspezifischen Ängsten
-
Lern- und Konzentrationsproblemen, Hyperaktivität
-
Konzentrations- und Schlafstörungen
-
psychosomatischen Beschwerden
-
chronischen Problemen
-
Taubheitsgefühlen
-
als Vorbereitung auf die Geburt
-
nach Geburtskomplikationen
-
bei Narben sowie Narbenschmerzen (z.B. nach Kaiserschnitt, ….)
-
Stillschwierigkeiten, Schlafstörungen, Schreibabys, Koliken